Du kennst das sicher: Der Parkplatz ist eng, die Einkaufstüten sind schwer, und du versuchst, die Autotür vorsichtig zu öffnen, damit sie keine Bekanntschaft mit dem Nachbarauto macht. Dabei lässt sich dieses Problem vermeiden: Mit Schiebetüren!
Ob Großfamilie, Gelegenheitscamper:in oder dann, wenn es beruflich oder privat viel zu transportieren gibt – Autos mit Schiebetüren decken die unterschiedlichsten Bedürfnisse ab. Wenn du genau das brauchst, musst du deine Suche nicht länger aufschieben. Wir stellen dir die aktuell besten Autos mit Schiebetüren vor. Los geht’s!
Wenn es um Autos mit Schiebetüren geht, bietet dir der Markt eine solide Auswahl. Das sind unsere Top 10 Modelle:
Autos mit Schiebetüren: Typen, Vorteile und Nachteile
Schiebetür-Modelle gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Vorteile von Schiebetüren:
Nachteile von Schiebetüren:
Der VW Caddy ist der unangefochtene Klassiker unter den Schiebetür-Autos. Egal ob Familienabenteuer, Handwerksjobs oder der Wochenendausflug mit viel Gepäck – der Hochdachkombi ist der Allrounder, der immer passt.
Mit seinen großen Schiebetüren und seinem durchdachten Innenraum bietet der Volkswagen eine optimale Mischung aus Komfort und Funktionalität. Innen punktet der Caddy mit hochwertiger Verarbeitung, einem modernen Infotainment-System und viel Stauraum.
Ob du Sportsachen, Kinderwagen oder den Großeinkauf transportierst: Hier findet alles seinen Platz. Im Design bleibt der Caddy sich auch 2025 treu – mit einer zurückhaltenden Optik. Der Kombi-Evergreen ist die ideale Wahl für Familien, Handwerker und alle, die regelmäßig viel Gepäck von Reisekoffern bis zur Sportausrüstung bequem von A nach B bringen möchten.
Auf der Suche nach einem neuen Auto, mit oder ohne Schiebetüren? Mit dem FINN Auto Abo bekommst du ein flexibles Rundum-Sorglos-Paket: Versicherung, Steuern, Wartung und TÜV sind in der monatlichen Rate enthalten. Kein Papierkram, kein Stress – du wählst dein Auto online aus und bekommst es direkt vor die Haustür geliefert.
Für Fans von Autos mit Schiebetüren bietet FINN eine handverlesene Auswahl an geräumigen Vans. Du willst dich nicht für immer an Schiebetüren binden? Mit einem Auto Abo für 6 Monate oder 12 Monate kannst du zeitnah zu einem neuen Modell wechseln. Und das Beste: FINN bietet regelmäßig attraktive Angebote, bei denen du ein Top-Auto zu einem Top-Preis bekommst.
Volkswagen hat nicht nur einen Schiebetür-Klassiker zu bieten: Der VW Multivan ist neben dem Caddy auch ganz vorne mit dabei. Er bietet viel Platz, Flexibilität und Komfort.
Als Van eignet er sich perfekt für Familien, Geschäftsreisende und alle, die viel Stauraum brauchen. Der Multivan ist mit Diesel- und Benzinantrieb und mittlerweile sogar als Hybrid verfügbar. Das Interieur glänzt mit modernen Technikfeatures und einem durchdachten Design, allerdings fällt der häufige Einsatz von Hartplastik im Innenraum etwas negativ auf.
Das macht die Fahrdynamik jedoch wieder wett: Der Multivan fährt sich überraschend agil und vermittelt das Gefühl, in einem wendigen Kleinwagen zu sitzen – ideal für die Stadt und lange Fahrten.
Mit der Mercedes T-Klasse wird ein Hochdachkombi zum Premium-Erlebnis. Sie vereint praktische Eigenschaften mit einem Hauch von Luxus, ohne dabei die Bedürfnisse des Alltags aus den Augen zu verlieren.
Das Platzangebot ist großzügig, die Verarbeitung hochwertig, und die Vielzahl an verfügbaren Assistenzsystemen zeigt, dass Mercedes auch im Segment der Hochdachkombis höchsten Ansprüchen gerecht werden möchte. Im Innenraum erwartet dich nicht nur edles Design, sondern auch das moderne MBUX-Infotainmentsystem, das viele Funktionen bündelt.
Zwar könnte die Bedienung hier und da etwas intuitiver sein, aber die große Funktionsvielfalt gleicht das wieder aus. Für alle, die ein praktisches, aber gleichzeitig stilvolles Fahrzeug suchen, das Platz und Komfort bietet, ist die T-Klasse die richtige Wahl.
Der Hyundai Staria sticht unter den Autos mit Schiebetüren dank seines futuristischen Designs direkt ins Auge. Ob selbiges optisch ansprechend oder gewöhnungsbedürftig ist, daran scheiden sich die Geister – davon abgesehen überzeugt dieses Hyundai Modell jedoch auf ganzer Linie.
Mit seiner Größe und Ausstattung gehört der Hyundai Staria zu den Kleinbussen. Ob als Familienfahrzeug, Business-Shuttle oder für Reisen mit Freunden – der 9-Sitzer begeistert mit einem großzügigen Raumangebot. Im Innenraum erwartet dich eine moderne und durchdachte Gestaltung: Hochwertige Materialien, ein digitales Cockpit und ein Infotainmentsystem, das keine Wünsche offenlässt. Besonders praktisch sind die elektrisch bedienbaren Schiebetüren, die das Einsteigen und Beladen kinderleicht machen.
Du suchst ein Auto mit Schiebetüren und sieben Sitzen? Dann solltest du dich bei Ford umschauen! Der Ford Tourneo Connect ist ein Hochdachkombi, der nicht nur durch seinen praktischen Innenraum überzeugt, sondern auch mit seinem dynamischen Fahrverhalten und der flexiblen Ausstattung.
Ideal für Familien, die viel Platz brauchen, aber trotzdem ein agiles Fahrzeug wollen, das sich auch in der Stadt gut fahren lässt. Die sieben Sitze lassen sich flexibel anpassen, um mehr Stauraum zu schaffen. Neben bequemen Sitzen punktet der Innenraum mit modernem Infotainment.
Als E-Auto-Fan musst du nicht auf den Komfort von Schiebetüren verzichten. Wir werfen einen Blick auf die besten hybriden und elektrischen Autos mit Schiebetüren aus 2024.
Übrigens: Alle diese Modelle können auch 2025 noch voll überzeugen und werden auch in den nächsten Monaten ganz vorne mit dabei sein.
Der Volkswagen ID. Buzz ist der perfekte Mix aus Elektro-Power und Geräumigkeit. Als elektrischer Kleinbus setzt er neue Maßstäbe – sowohl in puncto Design als auch im Fahrkomfort.
Mit seinem modernen, aufgeräumten Cockpit und optional bunten Innenraumfarben sorgt er für eine frische Optik. Mit einer Reichweite von bis zu 485 km ist der ID. Buzz bestens für längere Fahrten geeignet, auch wenn bei Urlaubsreisen hin und wieder ein Ladestopp nötig ist. Dafür bekommt man mit diesem Van ein echtes Stauraumwunder.
Apropos ID.
Teil der Volkswagen ID. Familie sind auch die beiden E-Flitzer ID.4 und ID.5. Wir haben die beiden Modelle in unserem Vergleich mal genauer unter die Lupe genommen – wer gewinnt das Duell der E-Stromer aus Wolfsburg?
Mit dem Proace City Verso bringt Toyota frischen Wind in die Hybrid-Welt. Dank des großzügigen Innenraums und der cleveren Stauraumlösungen lässt sich der Proace City Verso vielseitig nutzen – egal, ob für die Familie oder für den Transport von größeren Lasten. Ein ganz schön versierter Verso also, der auch als vollelektrische Variante erhältlich ist.
Gerade bei engen Parklücken erweisen sich Schiebetüren als besonders praktisch. Diese Modelle überzeugen als kleine Autos mit Schiebetüren:
Auf das Siegertreppchen kommt in dieser Gruppe der Ford B-Max. Trotz kompakter Größe bietet der Ford überraschend viel Innenraum und einen geräumigen Kofferraum. Mit einem wendigen Fahrverhalten und sparsamen Motoren ist es das ideale Stadtauto, aber auch auf längeren Fahrten erweist sich der B-Max als komfortabel.
So praktisch es auch scheinen mag – Autos mit Schiebetüren vorne bleiben eine Seltenheit. Aktuelle Modelle mit Schiebetüren gibt es sogar überhaupt nicht. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt könntest du dagegen fündig werden. Bekanntester Exot ist der Peugeot 1007. Das Modell ist nicht nur wegen seiner kompakten Größe optimal geeignet für die Stadt, sondern hat seine Schiebetüren auch vorne.
Was aber ist der Grund, warum Schiebetüren vorne so selten gebaut wurden und bei heutigen Autos gar nicht mehr vorhanden sind? Zum einen sind Schiebetüren mechanisch deutlich komplexer, weshalb sie zumindest vorne nicht zum Einsatz kommen. Auch Sicherheitsstandards könnten bei vorderen Schiebetüren durch die geringere Aufprallstabilität nicht erfüllt werden.
Es ist allerdings nicht ganz ausgeschlossen, dass wir in Zukunft neue Modelle mit Schiebetüren vorne begrüßen dürfen.
Stehst du vor der Frage, ob du ein Auto mit Schiebetüren neu kaufen oder einen Gebrauchtwagen wählen sollst? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.
Sorgenfrei und dennoch günstig: Das bekommst du mit dem FINN Auto Abo. Damit fährst du deinen Schiebetür-Van zu einem monatlichen Fixpreis inklusive Versicherung und Wartung.
Autos mit Schiebetüren bieten viele Vorteile, besonders in engen Parklücken, bei vielen Mitfahrer:innen oder viel Gepäck. Die besten Modelle in dieser Kategorie sind der VW Caddy, der VW Multivan und der elektrische Volkswagen ID.Buzz, während der Ford B-Max als kleines Auto mit Schiebetüren besonders in der Stadt punktet. Egal ob Neuwagen, Gebrauchtwagen oder das FINN Auto Abo, es gibt zahlreiche Optionen, wenn du von praktischen Schiebetüren profitieren kannst.
Viele Autos, insbesondere Vans und Hochdachkombis, bieten Schiebetüren, wie zum Beispiel der VW Caddy oder der Hyundai Staria.
Bekannte Vans mit Schiebetüren sind der VW Multivan und die Mercedes T-Klasse.
Der Ford Tourneo Connect und der Ford B-Max sind Ford-Modelle mit Schiebetüren.
Der Škoda Roomster hatte im Prototyp noch Schiebetüren, diese wurden in der Serienherstellung jedoch weggelassen.
Minivans wie der VW Multivan oder der SEAT Alhambra haben Schiebetüren.
Der Peugeot 1007 und der Ford B-Max sind Beispiele für Kleinwagen mit Schiebetüren.
Ein Auto mit Schiebetüren ist besonders sinnvoll für Familien, Vielreisende oder alle, die in engen Parklücken leichter ein- und aussteigen möchten.
Gebrauchte Autos mit Schiebetüren können eine gute Wahl sein, wenn man auf Preisvorteile achtet. Eine gründliche Fahrzeugprüfung ist jedoch wichtig, um versteckte Mängel zu vermeiden.
Den VW Caddy und den VW Multivan gibt es optional auch mit Allradantrieb.