Ob Wocheneinkauf, Sport-Equipment oder für die Fahrt in den Urlaub: Ein großer Kofferraum ist für viele ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Autos. Ein Kleinwagen bietet dagegen im Vergleich zu einem großen Modell viele Vorteile: Weniger Verbrauch, mehr Wendigkeit und weniger Probleme bei der Parkplatzsuche.
Das Beste: Ein Kleinwagen und ein großer Kofferraum schließen sich nicht gegenseitig aus. Wir stellen dir die besten Kleinwagen mit großem Kofferraum aus den Jahren 2025 vor.
5 min
09.08.2024
Bei Kleinwagen beschränkt sich das Kofferraumvolumen auf rund 170 bis 250 Liter. Alles über 300 Liter kann da schon als kompaktes Platzwunder gelten. Du suchst ein kompaktes Fahrzeug, das zugleich viel Stauraum bietet? Wir stellen dir die Top 5 der Kleinwagen mit großem Kofferraum vor, absteigend nach Kofferraumvolumen:
Es gibt also so einige Kleinwagen, die für ihre Größe mit einem beeindruckenden Kofferraumvolumen begeistern. Diese Fahrzeuge mit großem Kofferraum bieten ausreichend Platz für Familien, den Transport von Haustieren oder den Einkauf.
Kleinwagen ordnen sich größtentechnisch zwischen Kleinstwagen wie einem smart und der Kompaktklasse wie etwa einem VW Golf ein. Drei bis vier Türen und vier bis fünf Sitze sind beim Kleinwagen im Gegensatz zum Kleinstwagen ein Muss.
Auf ganze 520 Liter Kofferraumvolumen kommt der Opel Crossland mit verschobenen Rücksitzen. Wer auf mehr Beinfreiheit setzt und die Rücksitze an Ort und Stelle lässt, bekommt immer noch beachtliche 420 Liter Kofferraumvolumen.
Auch generell beeindruckt der Opel Crossland, der moderne Technik und vielseitige Staurraummöglichkeiten vereint.
Das moderne Infotainment-System trägt zum Fahrkomfort bei. Insgesamt ist der Opel Crossland ideal für Käufer:innen, die ein funktionales und komfortables Kompakt-SUV suchen.
Stärken
Schwächen
Neben den beachtlichen 410 Litern Kofferraumvolumen ist auch im Innenraum dieses kleinen Franzosen dank verschiebbarer Rückbank ordentlich Platz für Gepäck. Mit heruntergeklappter Rückbank sind sogar 520 Liter Kofferraumvolumen möglich.
Der Citroën ist zwar kompakt und günstig, hat jedoch eine relativ hohe Ladekante, was das Beladen etwas erschweren kann. Dennoch zählt der Citroën C3 zu den sogenannten Hunde-Autos, die durch ihre Ausstattung das Ein- und Aussteigen von Hunden erleichtern.
Pluspunkt: Mit 1,57 Höhe könnte man in dem Citroën sogar übernachten.
Stärken
Schwächen
400 Liter bietet der Kofferraum dieses Kompakt-SUVs. Der SEAT Arona überzeugt mit viel Platz im Innenraum und kann damit als Mini-SUV der Marke gelten.
Der SEAT ist zwar recht sparsam, doch die Basisausstattung hält sich in Grenzen. Dafür ist neben dem Kofferraum auch der Innenraum geräumig und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis.
Stärken
Schwächen
Der Nissan Juke ist optisch ein Hingucker. Doch das Design geht nicht zulasten des Stauraums, denn bis zu 422 Liter Kofferraumvolumen sind bei diesem Modell (als Hybrid) noch drin.
Doch der Nissan überzeugt nicht nur außen, sondern auch innen mit einem komfortablen Innenraum mit ausreichend Beinfreiheit.
Als Verbrenner stehen dir übrigens immerhin 354 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung.
Stärken
Schwächen
Dieser Toyota Yaris Cross ist deutlich erkennbar an ein SUV angelehnt, bietet aber noch die Vorteile eines kompakten Kleinwagens. Das Kofferraumvolumen hängt vom Modell ab, los geht es bei 320 Litern.
Cupra wurde ursprünglich als Leistungsabteilung von SEAT gegründet. Der Cupra Formentor ist das erste eigenständige Modell, das unter Cupra entwickelt wurde.
Egal, ob Hamburg, München oder Berlin: Zu den Vorteilen von Kleinwagen zählen definitiv bequeme Fahrten durch die Stadt ohne (Park-)Platzprobleme, aber auch der meist günstige Anschaffungspreis. Hier findest du die besten Kleinwagen mit großem Kofferraum im Preisranking:
Kleinwagen-Modell | Neupreis |
Dacia Sandero | ab 11.500 € |
Citroën C3 Aircross | ab 18.490 € |
Škoda Fabia | ab 19.320 € |
SEAT Arona | ab 21.480 € |
VW Taigo | ab 22.375 € |
Du siehst: Viel Stauraum muss nicht teuer sein!
Kleinwagen mit großem Kofferraum sind ideal für Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen, die in der Stadt leben und dennoch viel Platz für ihren vierbeinigen Freund benötigen.
Die besten Kleinwagen mit großem Kofferraum für den Hund sind:
Hier sind die wichtigsten Aspekte, die du beim Kauf eines Kleinwagens mit großem Kofferraum für deinen Hund beachten solltest:
Vor allem kleinere SUV-Modelle eignen sich für Hundebesitzer:innen, die gleichzeitig von den Vorteilen eines Kleinwagens profitieren möchten. Grundsätzlich solltest du aber immer darauf achten, dass dein Vierbeiner ausreichend Platz in deinem Wagen hat. Im Zweifelsfall ist es besser, dir einen größeren Wagen zuzulegen.
Mit dem Nachwuchs denken viele junge Eltern über ein neues Auto nach, das den Bedürfnissen von Familien mit Kindern gerecht wird. Es muss aber nicht immer eine große Familienkutsche sein. Auch für Familien gibt es passende Kleinwagen mit großem Kofferraum.
Eine gute Wahl für Familien sind zum Beispiel:
Neben ausreichend Platz auf der Rückbank ist vor allem der Stauraum für den Kinderwagen ein wichtiges Thema. Neben dem Kinderwagen sollte auch noch Gepäck in den Kofferraum passen. Um einen Kinderwagen mit Standardmaßen gut unterzubringen, sollte das Kofferraumvolumen mindestens 300 Liter betragen.
Kompakte Größe und ausreichend Stauraum schließen sich bei Autos gegenseitig nicht aus. Du möchtest die Vorteile eines kompakten Stadtflitzers genießen und gleichzeitig keine Abstriche beim Transport von Einkäufen, Gepäck, einem Kinderwagen oder deinem Vierbeiner machen?
Dann hast du die Auswahl aus einer ganzen Reihe von Kleinwagen mit großem Kofferraum. Mit einem solchen Raumwunder bist du bequem in der Stadt oder auf Reisen unterwegs und sparst dabei im Vergleich zu größeren Modellen Geld.
Einer der aktuell besten Kleinwagen mit großem Kofferraum ist der Opel Crossland mit bis zu 520 Litern Kofferraumvolumen. Auch sonst findest du eine ganze Reihe an kleinen Raumwundern auf dem Markt – und natürlich bei FINN. Kompakte Größe und großer Kofferraum: Hol dir das Beste aus beiden Welten!
Du entscheidest dich für das Modell, das zu dir passt. Ob du also ein kleines, wendiges Stadtauto suchst oder eine komfortable Limousine für lange Strecken – bei FINN findest du unterschiedliche Laufzeiten und Kilometerpakete.
Das Besondere: Kilometerpakete lassen sich auch während deiner Laufzeit anpassen, falls sich deine Pendelgewohnheiten verändern. Außerdem profitierst du vom Rundum-Sorglos-Paket: Sämtliche Kosten wie Versicherung, Steuer, Wartung und TÜV sind schon in der monatlichen Rate enthalten.
Ein weiterer Vorteil besteht im transparenten Prozess: Alles wird online abgewickelt, das Fahrzeug kommt zu dir, und du fährst sofort los. Nach Laufzeitende gibst du den Wagen einfach wieder zurück.
Du entscheidest dich für das Modell, das zu dir passt. Ob du also ein kleines, wendiges Stadtauto suchst oder eine komfortable Limousine für lange Strecken – bei FINN findest du unterschiedliche Laufzeiten und Kilometerpakete.
Das Besondere: Kilometerpakete lassen sich auch während deiner Laufzeit anpassen, falls sich deine Pendelgewohnheiten verändern. Außerdem profitierst du vom Rundum-Sorglos-Paket: Sämtliche Kosten wie Versicherung, Steuer, Wartung und TÜV sind schon in der monatlichen Rate enthalten.
Ein weiterer Vorteil besteht im transparenten Prozess: Alles wird online abgewickelt, das Fahrzeug kommt zu dir, und du fährst sofort los. Nach Laufzeitende gibst du den Wagen einfach wieder zurück.