BestenlisteBester Kompaktwagen: Die Top 10

Handlichkeit, Sparsamkeit und praktische Alltagsnutzung – Kompaktwagen sind wahre Alleskönner. Ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf dem Weg zum Wochenendausflug – die kompakten Maße machen die Modelle dieser Kategorie unglaublich flexibel und wendig. Doch welche Kompaktwagen überzeugen zusätzlich in den Bereichen Sicherheit, Technologie oder Performance? Wir haben die Antwort! Hier kommt unsere Top 10 der besten Kompaktwagen. 

Ein roter Opel Astra.

Bester Kompaktwagen: Unsere Favoriten 2024/2025

Diese Kompaktwagen waren 2024 ganz vorne mit dabei und machen auch 2025 noch eine gute Figur: 

  1. Opel Astra
  2. VW Golf
  3. Mercedes A-Klasse
  4. Audi A3 Sportback
  5. Hyundai Kona
  6. Ford Focus
  7. Peugeot 308
  8. Škoda Kamiq
  9. Mazda 3
  10. Toyota Corolla

Was macht einen Kompaktwagen aus?


Mit rund 4,30 Metern Länge sind Kompaktwagen groß genug für komfortable Fahrten, aber klein genug, um wendig durch die Stadt zu flitzen. Damit stehen sie zwischen Kleinwagen und geräumigeren Mittelklassemodellen.


Der Mix aus ausreichend Stauraum und Tauglichkeit für den Stadtverkehr macht Kompaktwagen bei Fahrer:innen so beliebt. Auch preislich liegen sie meist unter Mittelklassemodellen, ohne allzu viel an Komfort einzubüßen. 


Kurz gesagt: Kompaktwagen sind ideal für Pendler:innen, Stadtbewohner:innen und kleine Familien. Es darf etwas luxuriöser sein? Wie wäre es dann mit einer Kompaktlimousine?


Opel Astra: Der Preis-Leistungs-Sieger bei den Kompaktwagen

Der Opel Astra ist nicht nur eines der Vorzeigemodelle der Rüsselsheimer, sondern auch der perfekte Kompaktwagen für alle, die ein rundum solides Auto zu einem fairen Preis suchen. Also ein Preis-Leistungs-Sieger wie er im Buche steht. Mit seiner modernen Ausstattung, wie einem intuitiven Infotainment-System und praktischen Fahrerassistenzsystemen, bietet der Astra alles, was man für den Alltag so braucht. Das Interieur überzeugt mit hochwertigem Design und viel Platz, sodass du dich sowohl auf kurzen Strecken in der Stadt als auch bei längeren Fahrten stets wohlfühlst. 


Ein gelber Opel Astra.


  • PS: bis 224
  • Maße: 4374/1809/1485 mm
  • Kofferraumvolumen: 422 l
  • Verbrauch: 5-6,1 l/100 km
  • Preis: ab 29.210 €


Und das Beste? Der Astra fühlt sich an, als würde man in einem höheren Fahrzeugsegment unterwegs sein – ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Auch bei der Motorisierung kommt Opel mit dem Astra Fahrer:innen entgegen: Das Modell gibt es als Benziner, als Diesel und als Plug-in-Hybrid. 

Ein Mann und eine Frau steigen in einen Hyundai IONIQ 5 ein.

Warum gebraucht kaufen oder leasen? Abonniere bei FINN!

Mit dem FINN Auto Abo bekommst du nicht nur einen praktischen Kompaktwagen, sondern auch ein kompaktes Leistungspaket, das überzeugt: Einfache Online-Bestellung, Lieferung direkt vor die Haustür, und Versicherung, Steuern und Wartung sind bereits im monatlichen Abo enthalten. Das bedeutet für dich: Kein lästiges Verhandeln mehr wie beim Gebrauchtwagenkauf


Du brauchst doch ein bisschen mehr Platz oder vielleicht reicht sogar nur ein Kleinwagen? Bei FINN kannst du anders als beim Leasing die Laufzeit flexibel gestalten. Mit einem Auto Abo für 6 Monate oder 12 Monate kannst du schon nach kurzer Zeit auf ein neues Modell wechseln. Lass dich direkt von unseren aktuellen Auto Abo Angeboten inspirieren und finde deinen neuen Kompaktwagen bei FINN!

VW Golf

Dieser Evergreen darf in keiner Liste der besten Kompaktwagen fehlen: Der VW Golf bleibt der unangefochtene Klassiker unter den Kompaktwagen. Mit jeder neuen Generation ein beeindruckendes Paket aus Technik, Komfort und Ausstattung. Das Interieur der neuesten Generation besticht durch hochwertige Materialien, ein modernes Infotainment-System und eine angenehme Bedienbarkeit. 


Ein VW Golf.


  • PS: bis 333
  • Maße: 4282/1789/1454 mm 
  • Kofferraumvolumen: 381 Lilter
  • Verbrauch: 4,3-8,2 l/100 km
  • Preis: ab 28.330 €


Mit großzügigem Platzangebot für Fahrer:innen und Passagier:innen sowie cleveren Ablagemöglichkeiten ist dieses VW-Modell sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten bestens gerüstet. Der VW Golf ist das richtige Auto für alle, die vor allem ein solides und zuverlässiges Auto suchen. Egal ob Fahranfänger:in, junge Familie oder viel beschäftigte:r Pendler:in. Der Golf funktioniert einfach in jeder Lebenslage. 


Mercedes A-Klasse

Wie alle Modelle aus dem Hause Mercedes gibt sich auch die Mercedes A-Klasse betont elegant und vereint sportliches Design mit luxuriösem Komfort und modernster Technik. Das Interieur überzeugt mit gewohnt hochwertigen Materialien, einem intuitiven Infotainment-System und einem schicken Cockpit. Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen, von modernen Assistenzsystemen bis hin zu komfortablen Fahrmodi, die sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen lassen, ist alles dabei.


Eine Mercedes A-Klasse.


  • PS: bis 421
  • Maße: 4419/1796/1407 mm 
  • Kofferraumvolumen: 310 l
  • Verbrauch: 4,8-9 l/100 km
  • Preis: ab 37.639 €

Mehr als kompakt fällt leider auch der Kofferraum aus, der nicht allzu viel Stauraum bietet. Doch Eleganz und Premium-Qualität stehen hier ganz klar im Vordergrund. Die A-Klasse ist für alle geeignet, die Wert auf ein stilvolles und technisch ausgereiftes Fahrzeug legen. Als Premiumfahrzeug liegt der Einstiegspreis etwas höher, aber wer auf Markenqualität und Komfort setzt, wird hier definitiv nicht enttäuscht. 


Audi A3 Sportback

Der Audi A3 Sportback kann mit seinem schicken Design und der sportlichen Fahrleistung auch schon als Evergreen unter den beliebten Kompaktwagen gelten. Im Innenraum erwartet dich eine klare, moderne Gestaltung mit edlen Materialien und einem ausgeklügelten Infotainment-System, das keine Wünsche offenlässt. Dazu kommen eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die dir sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr zur Seite stehen und das Fahren sicherer und entspannter machen.


Zwei Audi A3.


  • PS: 333
  • Maße: 4353/1816/1486 mm
  • Kofferraumvolumen: 365 l
  • Verbrauch: 5,3 l/100 km
  • Preis: 31.300 €


Der A3 Sportback richtet sich an alle, die ein kompaktes Fahrzeug suchen, aber nicht auf Luxus und Technik verzichten wollen. Der einzige Nachteil könnte der höhere Preis im Vergleich zu manch anderem Kompaktwagen sein, doch dafür bekommt man bei Audi ein Fahrzeug mit hoher Verarbeitungsqualität und einem exzellenten Fahrerlebnis. 

Hyundai Kona

Der Hyundai Kona ist ein idealer City-SUV, der mit seinem modernen Design und der praktischen Ausstattung punktet. Das Interieur besticht durch ein minimalistisches, aber funktionales Layout und ein benutzerfreundliches Infotainment-System. Es bietet sowohl für Fahrer:innen als auch für Passagier:innen ausreichend Platz, ohne dabei unnötig viel Raum zu verschwenden. Der Kona glänzt außerdem mit einer Vielzahl an technischen Features, wie beispielsweise fortschrittlichen Assistenzsystemen.


Ein Hyundai Kona.


  • PS: bis 170
  • Maße: 4350/1825/1585 mm
  • Kofferraumvolumen: 466 l
  • Verbrauch: 5,7 l/100 km
  • Preis: ab 26.400 €


Übrigens: Dieses Hyundai-Modell gibt es auch in vollelektrischer Ausführung.

Auch interessant

Das ist der beste Elektro-Kompaktwagen

Kompakt geht auch elektrisch. Der Markt bietet auch 2025 eine überzeugende Auswahl an E-Autos mit überschaubaren Maßen. Das sind die besten Elektro-Kompaktwagen. 

  1. VW ID.3
  2. BYD Dolphin
  3. Cupra Born
  4. Nissan Leaf
  5. Renault Mégane E-Tech


Den Sieg sichert sich hier der VW ID.3. Das Modell überzeugt mit seinem futuristischen Design, das ihn zu einem echten Blickfang auf den Straßen macht. Innen wartet ein minimalistisches Cockpit und hochwertig verarbeitete Materialien, wie man sie von Volkswagen gewohnt ist. 


Das Interieur ist großzügig und bietet dank durchdachter Raumnutzung viel Platz. Die fortschrittliche Technik, wie die intuitive Steuerung und moderne Fahrerassistenzsysteme, lassen nichts zu wünschen übrig und heben den Fahrkomfort auf ein neues Level. 


Ein VW ID.3.


  • PS: bis 326
  • Maße: 4264/1809/1564 mm
  • Kofferraumvolumen: 385 l
  • Reichweite: 600 km
  • Preis: ab 33.330 €


Nicht nur im Stadtverkehr, auch bei längeren Fahren überzeugt der ID.3 mit seiner mehr als beeindruckenden Reichweite. Einen kleinen Abzug gibt es für das vergleichsweise geringe Kofferraumvolumen. Wer ein reichweitenstarkes Auto mit moderner Technik verpackt in schickes Design sucht, wird beim VW ID.3 fündig. 

Apropos


Auch Teil der ID. Familie aus Wolfsburg sind der ID.4 und ID.5 – welcher E-VW das Rennen macht, erfährst du in unserem Vergleich!

Bester Kompaktwagen mit Hybridantrieb

In Kompaktwagen ist nicht nur Platz für einen Verbrennungsmotor, sondern auch für Elektromotor und Batterie. Das sind die besten Hybridautos mit kompakter Größe: 

  1. Renault Clio E-Tech Hybrid
  2. Mercedes Benz A-Klasse (Plug-In-Hybrid)
  3. Hyundai Kona Hybrid
  4. Kia Niro Hybrid
  5. Mitsubishi Colt


Der Renault Clio E-Tech Hybrid macht unter den Kompaktwagen mit Hybridantrieb eine besonders gute Figur. Das Modell kommt im ikonischen Design des Clio daher, während der Innenraum überraschend viel Platz bietet. 


Ein Renault Clio E-TECH Hybrid.


  • PS: 143
  • Maße: 4050/1798/1440 mm
  • Kofferraumvolumen: 301 l
  • Reichweite: 900 km
  • Preis: ab 26.800 €


Die kombinierte Reichweite gibt der Hersteller mit starken 900 Kilometern an. Dank cleverer Assistenzsysteme und smarter Features ist er sowohl für Pendler:innen als auch für Stadtfahrer:innen eine attraktive Wahl.

Audi, BMW & Co. – Unsere Top-Marken

  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Cupra
  • Dacia
  • DS
  • Fiat
  • Ford
  • Hyundai
  • Jeep
  • Kia
  • Lexus
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • MG
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Seat
  • Skoda
  • smart
  • Toyota
  • VW

Und die Verbrenner? Das ist der beste Diesel-Kompaktwagen

E-Autos und Hybride sind nichts für dich? Die meisten hier vorgestellten Modelle werden auch mit Dieselmotoren angeboten. Zu den beliebtesten Diesel-Kompaktwagen gehören zum Beispiel der Opel Astra, der Audi A3 oder der Ford Focus.


Mit einem Diesel-Kompaktwagen sparst du dir im Vergleich zu Benzinern Sprit, weshalb sich diese Variante vor allem für Vielfahrer:innen lohnt. Es lohnt sich, dich vorab über die verschiedenen Antriebsarten deiner favorisierten Kompaktwagen zu informieren und den Verbrauch zu vergleichen. 


Unser Fazit: Die Top-Kompaktwagen

Kompaktwagen bieten die perfekte Mischung aus Alltagstauglichkeit, Komfort und moderner Technik – und das alles im handlichen Gesamtpaket. Der zuverlässige Evergreen bleibt der VW Golf, während der Opel Astra als Preis-Leistungs-Sieger überzeugt. Wer besonders sportlichen unterwegs sein will, wählt den Audi A3 Sportback, der zusammen mit der Mercedes A-Klasse Premium-Flair in das Segment bringt. Wer auf Elektromobilität setzt, kommt am reichweitenstarken VW ID.3 kaum vorbei. 

FAQs

 Der Toyota Corolla und der VW Golf gelten als besonders zuverlässige Kompaktwagen. 

Als besonders komfortabel gelten die Kleinwagen Hyundai i10, der Peugeot 208 und der Renault Clio. 

Modelle wie der Ford Focus, Opel Astra oder Peugeot 308 sind vergleichbar mit dem VW Golf.

Die Kompaktklasse wird oft “Golfklasse” genannt, weil der VW Golf seit Jahrzehnten das meistverkaufte Modell in diesem Segment ist.

Die Kompaktklasse ist größer als ein Kleinwagen.

Ein Kombi kann ein Kompaktwagen sein, wenn er auf einem Kompaktklasse-Modell basiert, wie z. B. der VW Golf Variant.

Kompaktwagen sind in der Regel zwischen 4,20 und 4,50 m lang.

Die Kompaktklasse beschreibt Autos zwischen Kleinwagen und Mittelklasse, die eine gute Mischung aus Größe, Platzangebot und Alltagstauglichkeit bieten.