Opel Grandland
1 / 8

Opel Grandland

2025
SUV
Sitze 5
Türen 5
ab 249 €
1
pro Monat inkl. MwSt. zzgl. einer Servicepauschale

Haustürlieferung zum Wunschdatum

Rundum-Sorglos-Paket

Flexible Kilometer und Laufzeiten

Verfügbare Konfigurationen

Hybrid 107 kW Edition eDCTcamera icon
Hybrid 107 kW Edition eDCT
Verfügbarkeit 12.08.2025
Benzin107 kW (145 PS)Frontantrieb
ab 249 €pro Monat
1
Hybrid 107 kW GS eDCTcamera icon
Hybrid 107 kW GS eDCT
Verfügbarkeit 12.08.2025
Benzin107 kW (145 PS)Frontantrieb
ab 289 €pro Monat
1

Opel Grandland – Alle Infos im Überblick

Der Opel Grandland ist ein Kompakt-SUV und gehört zu den vielseitigsten Opel-Modellen. Seit seiner Einführung 2017 hat sich das Fahrzeug stetig weiterentwickelt – zuletzt mit einem umfassenden Facelift und der Einführung einer vollelektrischen Version. 


Damit ergänzt der neue Opel Grandland das Portfolio nicht nur um moderne Technik, sondern auch um emissionsfreies Fahren. Er basiert auf der neuen STLA Medium Plattform und ist ab 2025 in vier Varianten erhältlich: als Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid und vollelektrisch.

Stärken

  • viel Platz im Innenraum
  • hochwertige Sicherheitsfeatures
  • jetzt auch vollelektrisch

Schwächen

  • eingeschränkte Allradoption
  • kleiner Tank bei PHEV
  • Lenkung etwas indirekt

Opel Grandland – Technische Daten

Mit dem aktuellen Facelift und der Einführung des Grandland Electric hat Opel das Modell technisch auf ein neues Niveau gehoben. Besonders die Reichweite und Ladezeiten der elektrischen Variante setzen im Segment neue Maßstäbe.

ADAC Autotest

Im ADAC Autotest erhielt der Grandland eine Gesamtnote von 2,3, was einer guten Bewertung entspricht. Positiv bewertet wurden Komfort, Verarbeitung und Sicherheitsausstattung.

Maße

Alle Versionen des Grandland teilen sich die gleichen Abmessungen und bieten damit ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit.

Länge

4650 mm

Breite

1905 mm

Höhe

1660 mm

Anhängelast

bis zu 1450 kg

Kofferraumvolumen

550–1641 l

Leergewicht & Gesamtgewicht (max.)

ab 1800 kg & bis 2400 kg

Radstand

2780 mm

Türen

5

Motor

Die Motorenpalette reicht vom klassischen Verbrenner bis hin zum vollelektrischen Antrieb. Neu ist der Opel Grandland Electric mit bis zu 582 km Reichweite (WLTP) und einer Ladeleistung von bis zu 160 kW.


1.2 Turbo Benziner

1.5 Diesel

1.6 Plug-in Hybrid

Grandland Electric

Leistung (PS)

130

130

224

213

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

196

195

225

170

Beschleunigung (0–100 km/h in Sek.)

10,3

11,5

8,9

8,0

Drehmoment (Nm)

230

300

360

345

Hubraum (ccm)

1199

1499

1598 + E-Motor

Verbrauch (l/100 km bzw. kWh)

6,0 – 6,3

5,0 – 5,2

1,4 l / 15,4 kWh

15,7 – 16,2 kWh/100 km

Reichweite (km)

ca. 900

ca. 1000

bis zu 64 (elektrisch)

bis zu 582

Antriebsart

Frontantrieb

Frontantrieb

Frontantrieb

Frontantrieb

Tankvolumen (l)

53

53

43 + 11,8 (Strom)

CO₂-Emissionen (g/km)

137

130

31

0

Abgasnorm

EURO 6d

EURO 6d

EURO 6d

Opel Grandland – Ausstattung

Der neue Opel Grandland ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, die sich durch Komfort, Technik und Design unterscheiden:

  • Edition

  • Elegance

  • GS

  • Ultimate

  • Electric GS

  • Electric Ultimate

Neu hinzu kommt ein volldigitales Cockpit mit Infotainment der neuesten Generation. Außerdem gibt es diese Features:

  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung

  • Spurhalteassistent

  • Kollisionswarner mit Notbremsfunktion

  • Verkehrszeichenerkennung

  • 360° Kamera

  • Nachtsichtassistent (Night Vision)

  • Intelligente Scheinwerfer mit Fernlichtautomatik

Interieur

Im Innenraum setzt der Grandland auf das sogenannte "Pure Panel", ein Cockpit mit zwei nahtlos integrierten Displays (bis zu 10 Zoll). Materialien wie Alcantara oder Kunstleder (modellabhängig) sorgen für ein wertiges Gefühl.


Der Innenraum vom Opel Grandland.


Highlights im Innenraum:

  • 10" Fahrerdisplay + 10" Touchscreen

  • Apple CarPlay & Android Auto

  • Induktives Laden

  • Elektrische AGR-Komfortsitze

  • Ambientebeleuchtung

  • Sitzheizung & Lenkradheizung

  • Zwei-Zonen-Klimaautomatik

Exterieur

Optisch wurde der Grandland vollständig modernisiert. Das "Vizor"-Frontdesign ist serienmäßig, LED-Technik Standard. Besonders beim Grandland Electric wird auf aerodynamische Effizienz geachtet.


Das Exterieur des Opel Grandland.

Der Opel Mokka überzeugt mit einem markanten Auftritt und modernen Designhighlights. Je nach Ausstattung sorgen Matrix-LED- oder LED Vision Pro-Scheinwerfer für eine besonders dynamische Lichtsignatur. Ein schwarzes oder farbiges Kontrastdach setzt stilvolle Akzente und unterstreicht den individuellen Look. Optional abgedunkelte Heckscheiben runden den hochwertigen Gesamteindruck ab und sorgen für zusätzliche Eleganz.


Den Opel Grandland gibt es unter anderen in diesen Farben:

  • Arctic White

  • Midnight Blue

  • Infinite Black

  • Amazonite Green

  • Crimson Red

  • Kontrastdach in Schwarz oder Karbon-Look

Fazit

Der Opel Grandland ist ein vielseitiger Kompakt-SUV, der sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort, Technik und Raumangebot auszeichnet. Besonders die Plug-in-Hybridvarianten und das überarbeitete Design mit dem markanten "Vizor"-Grill heben ihn vom Wettbewerb ab. Die verschiedenen Ausstattungslinien bieten passende Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.


Du möchtest den Opel Grandland fahren, ohne dich langfristig zu binden? Mit dem Auto Abo von FINN bekommst du maximale Flexibilität. In der monatlichen Rate sind bereits Kfz-Versicherung, Wartung, Steuer und TÜV enthalten. Du musst nur noch tanken oder laden. Einfach buchen, einsteigen und losfahren – FINN liefert dir den Grandland direkt vor die Tür.

FAQs

Die Preise für den Opel Grandland als Neuwagen starten je nach Ausstattungslinie bei rund 32.850 €.

Es gibt keinen technischen Unterschied zwischen dem Opel Grandland und dem Grandland – es handelt sich um das gleiche Fahrzeug. Früher wurde das Modell unter dem Namen Opel Grandland X geführt. Mit dem Facelift 2021 entfiel das "X" in der Bezeichnung, um das Naming klarer und moderner zu gestalten.

Der Opel Grandland ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich: einem 1.2-Liter-Turbobenziner (130 PS), einem 1.5-Liter-Dieselmotor (130 PS) sowie einem 1.6-Liter-Plug-in-Hybrid mit Systemleistung von 224 PS. Alle Varianten erfüllen die Abgasnorm EURO 6d. Der Hybrid bietet zusätzlich eine rein elektrische Reichweite von bis zu 64 Kilometern.

Vergleichbare Modelle zum Opel Grandland sind unter anderem der Hyundai Tucson, der Peugeot 3008 und der Ford Kuga.