Frankreich ist weltweit bekannt für seine Automobilindustrie, die eine lange Tradition und zahlreiche Marken umfasst. Von Kleinwagen bis hin zu Luxusautos – französische Hersteller bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen, die durch Stil, Technik und Nachhaltigkeit überzeugen. In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Überblick über alle französischen Automarken, ihre Geschichte und ihre aktuellen Modelle.
5 min
25.03.2025
Frankreich beheimatet eine Vielzahl von Automobilherstellern, die sowohl den Massenmarkt als auch das Luxussegment bedienen. Hier findest du eine Liste der wichtigsten aktuellen Marken:
Aixam wurde 1983 gegründet und ist ein führender Hersteller von Microcars in Europa. Die Marke bietet sowohl Diesel- als auch Elektrofahrzeuge an.
Beliebte Modelle von Aixam sind:
Aixam richtet sich an Fahrer:innen ohne regulären Führerschein sowie an Kund:innen, die eine kompakte Mobilitätslösung suchen.
Alpine, gegründet 1955 von Jean Rédélé, ist bekannt für leichte, agile Sportwagen mit einer starken Motorsport-DNA. Die Marke wurde durch Modelle wie den A110 berühmt, der in den 1960er- und 1970er-Jahren zahlreiche Rallye-Erfolge feierte.
Beliebte Modelle sind:
Zwei Alpine A290
Alpine ist Marktführer im Segment der zweisitzigen Sportcoupés in Europa und expandiert international. Mit dem geplanten A390 und weiteren E-Autos treibt Alpine seine Elektrifizierungsstrategie voran. Die Marke spricht Motorsport-Enthusiast:innen und Fahrer:innen an, die ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.
Bugatti wurde 1909 von Ettore Bugatti gegründet und steht seitdem für High-Performance-Fahrzeuge im Luxussegment. Die Marke produziert einige der schnellsten Autos der Welt.
Beliebte Modelle aus dem Hause Bugatti:
Bugatti spricht eine wohlhabendes Klientel an, das außergewöhnliche Fahrzeuge sucht – sei es für Sammlungen oder für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Citroën wurde 1919 gegründet und steht seitdem für mutige Designs sowie technischen Fortschritt. Die Marke hat mit Klassikern wie der "Ente" (Citroën 2CV) oder dem futuristischen Citroën DS Geschichte geschrieben.
Beliebte Modelle sind:
Zwei Citroën C3
Auch Citroën setzt zunehmend auf Elektromobilität und bietet erschwingliche Lösungen für nachhaltige Mobilität an. Mit neuen Modellen wie dem Citroën Oli, einem Konzeptfahrzeug für urbane Mobilität, zeigt die Marke ihre Innovationskraft.
Citroën spricht Fahrer:innen an, die Wert auf Individualität legen. Familien profitieren von den praktischen SUVs wie dem C5 Aircross, während Stadtfahrer:innen kompakte Modelle wie den C3 bevorzugen. Umweltbewusste Kund:innen finden in der ë-C4-Serie eine umweltfreundliche Alternative.
Du kannst dich zwischen all den französischen Automarken und Modellen nicht entscheiden? Mit dem Auto Abo von FINN musst du das auch nicht!
Das Abo ermöglicht dir, über Monate hinweg flexibel verschiedene französische Fahrzeuge zu testen. So kannst du die Vielseitigkeit der französischen Automobilindustrie hautnah erleben, ohne dich langfristig binden zu müssen.
Bestelle dein Wunschauto in weniger als 5 Minuten und lass es dir direkt von FINN vor deine Haustür liefern. Dank des Rundum-Sorglos-Pakets sind alle Nebenkosten wie Steuern, Versicherung, Wartung und Zulassung bereits abgedeckt – du musst nur noch einsteigen und losfahren.
Entdecke jetzt die besten französischen Autos und finde dein perfektes Modell!
Du kannst dich zwischen all den französischen Automarken und Modellen nicht entscheiden? Mit dem Auto Abo von FINN musst du das auch nicht!
Das Abo ermöglicht dir, über Monate hinweg flexibel verschiedene französische Fahrzeuge zu testen. So kannst du die Vielseitigkeit der französischen Automobilindustrie hautnah erleben, ohne dich langfristig binden zu müssen.
Bestelle dein Wunschauto in weniger als 5 Minuten und lass es dir direkt von FINN vor deine Haustür liefern. Dank des Rundum-Sorglos-Pakets sind alle Nebenkosten wie Steuern, Versicherung, Wartung und Zulassung bereits abgedeckt – du musst nur noch einsteigen und losfahren.
Entdecke jetzt die besten französischen Autos und finde dein perfektes Modell!
Dacia wurde 1966 in Rumänien gegründet und gehört seit 1999 zur Renault-Gruppe. Die Marke ist bekannt für erschwingliche Fahrzeuge mit solider Qualität und Funktionalität.
Beliebte Dacia-Modelle:
Ein Dacia Sandero
Dacia hat sich als führende Budget-Marke etabliert und verzeichnete 2024 mit über 676.000 verkauften Fahrzeugen ein Rekordjahr. Die Marke richtet sich an preisbewusste Käufer:innen, die zuverlässige Fahrzeuge ohne unnötige Extras suchen.
DS Automobiles wurde 2009 als Premium-Marke von Citroën ins Leben gerufen und steht für avantgardistisches Design sowie modernste Technologie. Inspiriert vom ikonischen Citroën DS aus den 1950er-Jahren kombiniert die Marke Eleganz mit Innovation.
Beliebte DS-Modelle sind:
DS hat sich als Premium-Marke etabliert und richtet sich an Kund:innen, die Wert auf Exklusivität legen. Mit neuen Modellen wie dem vollelektrischen DS 3 Crossback E-Tense unterstreicht die Marke ihren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Ligier wurde 1971 von Guy Ligier gegründet und machte sich zunächst im Motorsport einen Namen, bevor die Marke sich auf Microcars spezialisierte. Heute ist Ligier Marktführer im Segment der Leichtfahrzeuge.
Beliebte Ligier-Modelle:
Ligier spricht vor allem junge Fahrer:innen ab 15 Jahren mit AM-Lizenz an sowie Kund:innen, die nach einer umweltfreundlichen Mobilitätslösung suchen.
Peugeot, gegründet im Jahr 1810 als Familienunternehmen, war lange Teil der PSA Gruppe (Peugeot Société Anonyme) und gehört zu den ältesten Automarken weltweit. Die Marke hat sich durch Innovationen wie den ersten Diesel-Hybrid (Peugeot 3008 Hybrid4) und ihr elegantes Design einen Namen gemacht.
Beliebte Modelle aus dem Hause Peugeot sind:
Ein Peugeot 5008
Peugeot ist ein führender Anbieter von E-Autos in Europa und setzt mit seiner Elektrifizierungsstrategie auf Nachhaltigkeit und Innovation. Mit kommenden Modellen wie dem vollelektrischen Peugeot e-308 stärkt die Marke ihre Position im Markt.
Peugeot spricht Fahrer:innen an, die Wert auf Stil, Komfort und Fahrspaß legen. Familien profitieren von den großzügigen Platzverhältnissen des Peugeot 5008, während Pendler:innen den kompakten Peugeot 208 für seine Wendigkeit schätzen. Umweltbewusste Kund:innen finden in den Hybrid- und Elektrovarianten eine nachhaltige Mobilitätslösung.
Renault, gegründet 1899 von den Brüdern Marcel, Fernand und Louis Renault, ist eine der traditionsreichsten Automarken weltweit. Die Marke hat sich durch technische Innovationen, ein breites Modellportfolio und ihre führende Rolle in der Elektromobilität einen festen Platz in der globalen Automobilindustrie gesichert.
Beliebte Modelle von Renault sind:
Ein Renault Clio
Renault ist Marktführer in Frankreich und einer der größten Anbieter von E-Autos in Europa. Mit neuen Modellen wie dem Renault 5 E-Tech Electric und dem geplanten Renault 4 E-Tech Electric treibt die Marke ihre Elektrifizierungsstrategie konsequent voran.
Renault bietet für jede Zielgruppe das passende Fahrzeug. Familien schätzen vor allem geräumige Modelle wie den Espace oder Kangoo. Umweltbewusste Fahrer:innen profitieren von den modernen Elektro- und Hybridmodellen, die nachhaltige Mobilität ermöglichen. Stadtpendler:innen greifen hingegen zu kompakten Fahrzeugen wie dem Clio oder Zoe, die sich durch Wendigkeit und Effizienz im urbanen Verkehr auszeichnen.
Frankreich hat eine reiche Automobilgeschichte, die von zahlreichen Marken geprägt wurde, die heute nicht mehr existieren. Diese ehemaligen Hersteller haben die Grundlagen für die moderne Automobilindustrie gelegt. Hier sind einige dieser alten französischen Automarken:
Diese Marken sind heute vor allem bei Oldtimer-Liebhaber:innen bekannt und werden als Meilensteine der französischen Automobilgeschichte geschätzt.
Nachdem wir bereits einen umfassenden Überblick über alle französischen Automarken gegeben haben, zeigen wir dir hier nochmal gezielt die Luxusmarken, die Frankreichs Ruf für Eleganz und Exklusivität besonders prägen. Diese Marken stehen für außergewöhnliches Design, innovative Technologie und höchste Handwerkskunst:
Frankreich ist seit den Anfängen des Automobilbaus eine führende Nation in dieser Branche und hat die Industrie nachhaltig geprägt. Französische Autos zeichnen sich durch ihr avantgardistisches Design aus, das besonders bei Marken wie Citroën und DS hervorsticht. Die französische Automobilindustrie war zudem Vorreiter bei technologischen Entwicklungen, wie dem Frontantrieb im Citroën Traction Avant oder dem erschwinglichen und beliebten Renault 4CV, der nach dem Zweiten Weltkrieg ein Symbol für Mobilität wurde.
Ein weiterer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Marken wie Renault, Peugeot und Alpine treiben die Entwicklung umweltfreundlicher Fahrzeuge mit einem starken Engagement für Elektromobilität voran.
Französische Autos genießen weltweit große Beliebtheit, insbesondere wegen ihres einzigartigen Designs und ihrer Vielseitigkeit – von erschwinglichen Modellen wie dem Dacia bis hin zu luxuriösen Fahrzeugen wie dem Bugatti.
Die Zukunft französischer Automarken wird von Elektromobilität, technologischen Innovationen und Nachhaltigkeit geprägt. Französische Hersteller wie Renault, Peugeot und Citroën setzen verstärkt auf erschwingliche Elektrofahrzeuge, wie den Renault 5 E-Tech Electric oder den Dacia Spring, um Elektromobilität für eine breite Käuferschaft zugänglich zu machen. Gleichzeitig treiben sie die Entwicklung autonomer und vernetzter Fahrzeuge voran. Mit einem klaren Fokus auf CO₂-Reduktion, nachhaltige Mobilitätslösungen und den Ausbau internationaler Märkte sind französische Automarken gut positioniert, um ihre führende Rolle in Europa weiter auszubauen.
Viele Modelle von Renault, Peugeot und Citroën werden direkt in Frankreich produziert. Auch Alpine fertigt seinen A110 im französischen Werk in Dieppe.
Das beliebteste Auto in Frankreich im Jahr 2025 ist der Renault Clio, gefolgt vom Citroën C3 und dem Dacia Sandero.
Zu den bekanntesten französischen Automarken zählen Renault, Peugeot, Citroën, DS Automobiles, Bugatti und Alpine.
DS Automobiles war ursprünglich eine Premium-Submarke von Citroën, wurde jedoch 2014 als eigenständige Marke etabliert. Beide gehören heute zum Stellantis-Konzern.
Bugatti wurde 1909 vom italienischen Unternehmer Ettore Bugatti gegründet. Der Firmensitz liegt jedoch in Molsheim im Elsass, das heute zu Frankreich gehört. Bugatti wird daher als französische Marke angesehen.
In Deutschland sind nahezu alle großen französischen Marken erhältlich, darunter Renault, Peugeot, Citroën, DS Automobiles, Dacia und Alpine. Auch Luxusmarken wie Bugatti können über spezialisierte Händler erworben werden.
Was sind die Top 5 japanischen Automarken? Erfahre hier alles über ihre Geschichte, Modelle und Technologien
Ob Fiat oder Ferrari – der italienische Automarkt hat viel zu bieten! Wir stellen dir alle italienischen Automarken vor.
Englisches Autodesign vom Feinsten: Erfahre jetzt alles über aktuelle und ehemalige englische Automarken.
Marken aus China erobern auch den deutschen Markt. Doch wie steht es um deren Qualität, Preis und Technologie?
In Deutschland sind viele Autohersteller ansässig. Unsere Liste gibt dir einen Überblick über alle deutschen Automarken.
Von Hyundai über SsangYong bis Daewoo – erfahre hier alles über die bekanntesten koreanischen Automarken.