Jetzt 200€ sparen: Einfach Klarna als Bezahlmethode wählen & Code "Klarna" einlösen!

Autos für Fahranfänger: Die besten Modelle

Der Führerschein ist frisch in der Tasche – und für dich beginnt ein neues Kapitel auf vier Rädern. Das erste Auto, das man fährt, bleibt für immer in Erinnerung. Doch bis das passende Modell gefunden ist, stehen einige Entscheidungen an: Welche Autos eignen sich besonders für Fahranfänger:innen? Welche sind besonders sicher, bezahlbar und vielleicht auch noch ein Hingucker? Wir geben dir den Überblick.

Lesedauer

5 min

Datum

07.04.2025

Teilen

Autos für Fahranfänger: Top 10 Liste

Von Allroundern, Elektro-Kleinwagen, über Stadtflitzer bis hin zu hochwertigen Einstiegsmodellen: Das sind unsere Top 10 Autos für Fahranfänger: 

  1. Fiat 500

  2. Škoda Fabia

  3. Kia Picanto

  4. Opel Corsa

  5. VW Golf Variant

  6. Fiat 500 Elektro

  7. Peugeot 208

  8. Dacia Duster

  9. Toyota Aygo X

  10. Hyundai i20

Welche Autos eignen sich für Fahranfänger?


Nicht jedes Auto ist gleich gut für den Einstieg ins Fahrvergnügen geeignet. Als Fahranfänger:in solltest du vor allem auf praktische, sichere und bezahlbare Modelle setzen. Diese Punkte helfen dir bei der Auswahl:

  • Kompakt statt Koloss: Kleinwagen lassen sich leichter manövrieren, sind übersichtlicher und machen das Einparken etwas stressfreier.
  • Günstige Unterhaltskosten: Mit dem Autokauf hören die Kosten nicht auf: Versicherung, Steuer, Sprit – all das ist bei kleinen und sparsamen Modellen oft deutlich günstiger.
  • Sicherheit geht vor: Achte auf moderne Assistenzsysteme wie Notbremsassistent, Spurhaltehilfe oder Rückfahrkamera.
  • Schaltung oder Automatik? Die idealen Autos für Fahranfänger:innen haben Automatik, denn das macht das Fahren entspannter, vor allem im Stadtverkehr.
  • Weniger PS, mehr Kontrolle: Ein starker Motor klingt verlockend, ist aber gerade zu Beginn schwerer zu beherrschen und teurer in der Versicherung.
  • Zuverlässigkeit ist Trumpf: Nichts nervt mehr als ein Auto, das ständig zickt. Es lohnt sich, vorab Pannenstatistiken und Erfahrungsberichte eines Modells zu prüfen.


Fiat 500

Der Fiat 500 gehört zu den sympathischsten Cityflitzern überhaupt: Charmantes Retro-Design trifft hier auf moderne Technik. Ob schmale Altstadtgassen oder volle Parkhäuser: Mit dem Cinquecento findest du immer eine Lücke. Und das nicht nur optisch, sondern auch beim Verbrauch.

  • Maße: 3.657/1.627/1.488 mm

  • PS: 69 PS

  • Verbrauch: ca. 5,5 l/100 km

  • Preis: neu ab ca. 17.490 €, gebraucht ab ca. 4.000 € 


Zwei Fiat 500.


Trotz seiner kompakten Größe bietet der Fiat 500 moderne Sicherheitsfeatures und ein angenehmes Fahrgefühl – perfekt für Fahranfänger:innen, die Wert auf Stil legen. 

Škoda Fabia

Der Škoda Fabia ist so etwas wie der Musterschüler unter den Kleinwagen: unauffällig im besten Sinne, solide in der Technik und top, wenn’s um Alltagstauglichkeit geht. Gerade für Fahranfänger:innen ist der Fabia eine clevere Wahl – einfach zu fahren, angenehm übersichtlich und mit ordentlich Stauraum.

  • Maße: 4.125/1.780/1.482 mm

  • PS: 115 PS

  • Verbrauch: ca. 5,4 l/100 km

  • Preis: neu ab ca. 19.690 €, gebraucht ab ca. 7.000 €


Ein Škoda Fabia.


Günstig und gute Sicherheitsausstattung: Damit macht dieses Škoda-Modell vieles richtig.


Kia Picanto

Der Kia Picanto ist das perfekte Auto für den Start: Er ist kompakt, wendig und gehört zu den günstigsten Neuwagen auf dem Markt. Auch optisch macht er etwas her: Sein Look ist etwas markanter und frecher als andere Wagen in seiner Klasse. 

  • Maße: 3.670/1.625/1.500 mm

  • PS: 63 PS

  • Verbrauch: ca. 5,7 l/100 km

  • Preis: neu ab ca. 16.690 €, gebraucht ab ca. 300 €


Ein Kia Picanto.


Der Picanto bietet trotz seiner Größe überraschend viel Platz im Innenraum und kommt mit solider Sicherheitsausstattung daher. Besonders in jüngeren Modelljahren findest du Features wie Notbremsassistent auch serienmäßig. 

Opel Corsa

Der Opel Corsa ist so etwas wie der Lieblingsnachbar unter den Kleinwagen: verlässlich und bodenständig. Seit 1982 rollt der Corsa über deutsche Straßen und hat sich dabei immer wieder neu erfunden. Sein Alter sorgt vor allem für teilweise unschlagbare Gebrauchtwagenpreise. 

  • Maße: 4.061/1.765/1.488  mm

  • PS: bis 156

  • Verbrauch: 5,5 l/100 km

  • Preis: neu ab ca. 22.680 €, gebraucht ab ca. 300 €


Zwei Opel Corsa.


Was den Corsa auszeichnet? Eine angenehme Mischung aus Alltagstauglichkeit, moderner Ausstattung und solider Verarbeitung. Viele Modelle kommen mit hilfreichen Assistenten zur Fahrsicherheit. Der Opel Corsa ist robust, bezahlbar und angenehm unkompliziert im Handling – perfekt für Fahranfänger:innen. 

VW Golf Variant

Der VW Golf ist ein Dauerbrenner auf deutschen Straßen – und der Variant hat vielen Fahranfänger:innen gezeigt, wie angenehm ein bisschen mehr Auto sein kann. Familie an Bord oder viel zu transportieren: Wer viel Platz braucht, wird den geräumigen Kombi schnell zu schätzen wissen. Vom Cockpit bis zum Kofferraum: Hier ist alles eine Spur größer als beim klassischen Golf.

  • Maße: 4.633/1.789/1.498 mm

  • PS: 110

  • Verbrauch: 5,0 l/100 km 

  • Preis: neu ab ca. 29.430 €, gebraucht ab ca. 1.000 €


Ein Golf Variant.


Trotz seiner Größe bleibt der Variant angenehm handlich und punktet mit typischer VW-Verarbeitungsqualität, hohem Sicherheitsniveau und umfassenden Assistenzsystemen.

Die besten Fahranfänger-Autos nur bei FINN

Du willst direkt losfahren, ohne dich mit Autokauf, Papierkram und Versicherungsvergleichen rumzuschlagen? Dann ist das FINN Auto Abo wie gemacht für dich! Als Fahranfänger:in profitierst du von fixen monatlichen Kosten und kannst dein Auto flexibel wechseln, falls sich dein Leben (oder dein Geschmack) mal ändert. Versicherung, Steuer, Wartung? Ist alles schon dabei.


Damit du weißt, worauf du achten musst, hier die wichtigsten Regeln fürs Abo bei FINN:

  • Mindestalter: 20 Jahre

  • Unter 23 Jahren bekommst du Fahrzeuge bis max. 150 kW (204 PS).


Bitte beachte, dass für Fahrer:innen zwischen 20 und 23 Jahren eine monatliche Gebühr von 19 € anfällt

Der Kofferraum eines FINN Autos wird befüllt.

Günstige Autos für Fahranfänger

Nicht jede:r Fahranfänger:in will (oder kann) gleich richtig tief in die Tasche greifen – muss man auch nicht! Es gibt viele Modelle, die günstig in der Anschaffung sind und gleichzeitig mit niedrigen Unterhaltskosten glänzen. Ob Neuwagen oder gebraucht: Diese fünf Fahrzeuge zählen zu den günstigsten Autos für Fahranfänger:innen, wenn es um Versicherung, Steuer und Reparaturkosten geht.

  1. Opel Corsa

  2. Dacia Duster

  3. Kia Picanto

  4. Toyota Aygo X

  5. Peugeot 208


Vor allem der Dacia Duster ist ein echter Preis-Leistungs-Held: kompakt, effizient und nahezu unschlagbar im Unterhalt. Für alle, die günstig und emissionsfrei unterwegs sein wollen, ist er die ideale Wahl.

  • Maße: 4.343/1.813/1.693 mm

  • PS: bis 150

  • Verbrauch: ca. 5,0 l/100 km

  • Preis: neu ab ca. 18.990 €, gebraucht ab ca. 1.500 €


Ein Dacia Duster.


Auch der Toyota Aygo X bringt frischen Wind in die Klasse der Kleinwagen. Er sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ein echter Geldsparer in Sachen Verbrauch, Steuer und Versicherung.

  • Maße: 3.700/1.740/1.510 mm

  • PS: 72

  • Verbrauch: ca. 4,8 l/100 km 

  • Preis: neu ab ca. 15.890 €, gebraucht ab ca. 1.500 €


Ein Toyota Aygo X.


Kleine Autos für Fahranfänger

Klein, aber oho: Gerade am Anfang ist ein wendiges, kompaktes Auto ein echter Vorteil Hier sind fünf kleine Autos für Fahranfänger:innen, die mit Übersicht, Sparsamkeit und einfachem Handling überzeugen:

  1. Peugeot 108

  2. Kia Picanto

  3. Toyota Aygo X

  4. Opel Adam 

  5. Fiat 500


Der Peugeot 108 ist die perfekte Wahl für alle Fahranfänger:innen, die sich ein zuverlässiges und günstiges Auto wünschen. Mit seiner überschaubaren Größe ist er wie gemacht für die Stadt. 

  • Maße: 3.475/1.615/1.460 mm

  • PS: 72 

  • Verbrauch: 3,7 l/100 km

  • Preis: neu ab ca. 8.890 €, gebraucht ab ca. 3.000 €


Ein Peugeot 108.


Auch der Opel Adam ist praktisch, klein und hebt sich mit seinem verspielten Design von der Masse ab. Dabei ist er aber mehr als nur schick: Fahrverhalten, Technik und Sicherheitsfeatures machen ihn auch funktional zu einem richtig guten Auto für Fahranfänger:innen.

  • Maße: 3.747/1.720/1.493 mm

  • PS: 70

  • Verbrauch: ca. 5,5 l/100 km

  • Preis: gebraucht ab ca. 3.000 €

Apropos


Ob E-Auto, Kleinwagen oder günstiger Preis, wir haben die beliebtesten Autos für Senior:innen verglichen!


Sportliche Autos für Fahranfänger

Du willst ein Auto, das nicht nur sicher und bezahlbar ist, sondern auch ein bisschen Spaß macht? Verständlich! Diese fünf sportlichen Autos für Fahranfänger:innen bringen Fahrspaß auf die Straße, ohne gleich über das Ziel hinauszuschießen.

  1. Audi A1 Sportback

  2. Seat Ibiza FR

  3. MINI Cooper

  4. Opel Corsa

  5. Škoda Fabia


Der Audi A1 Sportback bringt den Premium-Anspruch von Audi in ein kompaktes Format. Mit seinem klaren Design, hochwertigen Materialien und einem dynamischen Fahrverhalten spricht er alle an, die sportlich unterwegs sein wollen – aber eben mit Stil. Dank überschaubarer Maße und moderater Motorisierungen ist er auch für Einsteiger:innen gut zu handeln.

  • Maße: 4.029/1.746/1.422 mm

  • PS: bis 207

  • Verbrauch: ca. 6,0 l/100 km 

  • Preis: neu ab ca. 22.950 €, gebraucht ab ca. 4.000 €


Ein Audi A1.


Der Seat Ibiza FR bringt nicht eine sportliche Optik mit und ein agiles Fahrverhalten. Das FR-Paket sorgt für eine schärfere Optik und ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk.

  • Maße: 4.240/1.780/1.447 mm

  • PS: 116 

  • Verbrauch: ca. 5,5 l/100 km

  • Preis: neu ab ca. 23.500 €, gebraucht ab ca. 3.000 €


Ein SEAT Ibiza FR.


Der MINI Cooper ist Kult, und das zurecht. Mit seinem agilen Fahrverhalten und der tiefen Sitzposition bringt er echten Fahrspaß ins Spiel. Trotzdem bleibt er dank moderater PS-Zahlen in vielen Varianten eine gute Wahl für Fahranfänger:innen. 

  • Maße: 4.036/1.744/1.464 mm

  • PS: 116

  • Verbrauch: ca. 6,8 l/100km

  • Preis: neu ab ca.  27.000 €, gebraucht ab ca. 1.000 €


Ein Mini Cooper.


Tipps für den Autokauf als Fahranfänger

Du willst dein erstes Auto kaufen? Da kommen wahrscheinlich viele Fragen auf. Welche Modelle sind wirklich sinnvoll? Worauf sollte man beim Kauf achten? Hier kommen die wichtigsten Tipps.

  • Nicht vom Lack blenden lassen – auf Substanz achten: Klar, das Design spielt eine Rolle. Aber viel wichtiger sind Technik, Zustand des Fahrzeugs und Kosten für den Unterhalt. Achte auf solide Modelle, die gut zu dir und deinem Alltag passen. Du willst schließlich fahren, nicht schrauben. Schau dir die Ausstattung an, prüfe, ob alle Dokumente vollständig sind, und vergiss den Blick unter die Haube nicht.
  • Preise vergleichen – nicht das erstbeste Angebot nehmen: Der Gebrauchtwagenmarkt ist riesig – und auch bei Neuwagen gibt es oft große Unterschiede. Informiere dich über den aktuellen Marktwert deines Wunschmodells und nimm dir Zeit, um Angebote zu vergleichen. 
  • Privat oder Händler? Beides hat Vor- und Nachteile: Beim Händler gibt es meist Gewährleistung, dafür liegt der Preis oft etwas höher. Bei Privatverkäufen kommst du in der Regel günstiger weg, musst aber genauer hinsehen und hast weniger Absicherung. 
  • Fahrgefühl testen – Probefahrt ist Pflicht: Wie liegt das Auto auf der Straße? Wie kommst du mit der Lenkung klar und wie ist die Sicht? Eine Probefahrt zeigt dir, ob du und dein erstes Auto wirklich zusammenpassen. Teste verschiedene Fahrsituationen, damit du weißt, worauf du dich einlässt.
  • Experten-Check: Sicher ist sicher: Wenn du kein Auto-Profi bist, hol dir einen dazu. Ein zweites und erfahrenes Paar Augen hilft, Mängel zu erkennen, bevor sie teuer werden. 
  • Klar kommunizieren – und verhandeln!: Nur weil du Fahranfänger:in bist, musst du beim Autokauf nicht stumm nicken. Frag nach, lass dir alle wichtigen Infos geben und verhandle einen fairen Preis.

Tipps für den Autokauf


Neuwagen oder Gebrauchtwagen? Beide haben ihre Vor- und Nachteile, doch in jedem Fall gibt es viel zu beachten. Eine Probefahrt ist der beste Weg, um das Fahrgefühl zu testen und zu prüfen, ob alles einwandfrei funktioniert. Achte bei Gebrauchtwagen außerdem unbedingt darauf, das Fahrzeug genau auf Unfallschäden zu untersuchen. So bleiben dir unangenehme Überraschungen erspart. 


Klein, schön & cool: Das sind die besten Autos für Fahranfänger

Der Start in den Straßenverkehr muss nicht teuer, kompliziert oder stressig sein. Wer auf kompakte Maße, günstige Unterhaltskosten und solide Sicherheit achtet, bekommt eine große Auswahl an soliden Modellen. Ob charmant wie der Fiat 500, zuverlässig wie der Opel Corsa oder modern wie der Toyota Aygo X – es gibt viele Modelle, die Fahranfänger:innen genau das bieten, was sie brauchen: Kontrolle, Komfort und ein gutes Gefühl am Steuer. Und wenn du maximal flexibel bleben willst, findest du mit dem FINN Auto Abo das passende Auto, ganz ohne Risiko.

FAQs

Günstig in der Versicherung für Fahranfänger:innen sind vor allem Kleinwagen mit niedriger Typklasse, zum Beispiel ein VW Golf oder Hyundai i10.

Für Fahranfänger:innen eignen sich vor allem kompakte Autos mit guter Sicherheitsausstattung und hoher Zuverlässigkeit wie der Kia Picanto, Opel Corsa oder Peugeot 208. 

Zu den besten Autos für Fahranfänger:innen zählen der Fiat 500, der Škoda Fabia, der Kia Picanto und der Opel Corsa. 

Als Fahranfänger:in über 18 Jahren darf man theoretisch jedes Auto fahren, es gibt keine gesetzliche PS-Grenze. Praktisch gilt aber: Nicht übertreiben, sonst wird der Fahrspaß schnell teuer.

Als Marke für den ersten Wagen eignen sich vor allem Hersteller mit günstiger Versicherung, solider Technik und vielen Ersatzteilen. Gute Marken hierfür sind VW, Opel, Toyota oder Hyundai.

Bei den PS gibt es für Fahranfänger:innen wie für alle anderen Autofahrer:innen keine Obergrenze. Empfehlenswert sind aber rund 75 bis 100 PS.

Am günstigsten für Fahranfänger:innen sind gebrauchte Kleinwagen mit guter Pannenstatistik. Ein älterer Opel Corsa oder Dacia Sandero bieten ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die sichersten Autos für Fahranfänger:innen haben gute Crashtest-Ergebnisse und moderne Assistenzsysteme. Kompakte Modelle mit viel Sicherheitstechnik sind hier die beste Wahl, wie etwa der VW Golf Variant oder der Škoda Fabia.

Als Fahranfänger:in gilt man offiziell zwei Jahre lang – so lange dauert die Probezeit. Versicherungen sehen das manchmal anders und stufen dich bis zum 25. oder sogar 30. Lebensjahr in die "Risiko-Rubrik" ein.

Auch interessant

Elektro-Kleinwagen

Elektro-Kleinwagen

Elektro-Kleinwagen sind die perfekte Wahl für Singles, Kurzstreckenfahrer und Großstädter. Entdecke die besten Modelle!

Zum Artikel
Günstige Kleinwagen

Günstige Kleinwagen

Suchst du nach einem Kleinwagen, der perfekt zu dir passt? Wir haben die Top 10 für dich!

Zum Artikel
Sportliche Kleinwagen

Sportliche Kleinwagen

Welcher ist der beste sportliche Kleinwagen? Finde es jetzt heraus!

Zum Artikel
Kleinwagen mit großem Kofferraum

Kleinwagen mit großem Kofferraum

Wir haben die besten Kleinwagen mit großem Kofferraum für dich verglichen. Jetzt entdecken!

Zum Artikel
Kleinwagen mit Allrad

Kleinwagen mit Allrad

Finde mit unserem Vergleich heraus, welcher Kleinwagen mit Allradantrieb das ideale Modell für dich ist!

Zum Artikel
Bester Kleinwagen

Bester Kleinwagen

Ob Elektro, Hybrid oder Diesel, wir haben die besten Kleinwagen-Modelle für dich verglichen.

Zum Artikel
Zuverlässige Kleinwagen

Zuverlässige Kleinwagen

Du suchst nach einem zuverlässigen Kleinwagen? Wir haben die besten Modelle im Vergleich!

Zum Artikel
Bester Elektro Kleinwagen

Bester Elektro Kleinwagen

Kompakt und elektrisch soll dein nächste Auto sein? Dann sieh dir unseren Vergleich der besten Elektro Kleinwagen an!

Zum Artikel