Neuwagen oder doch einen Jahreswagen leasen? Attraktive, niedrige Preise mögen verführerisch wirken – aber es ist entscheidend, einige wesentliche Aspekte zu bedenken, bevor du dich für ein Leasing von einem Jahreswagen entscheidest.
Doch wer profitiert wirklich beim Jahreswagen Leasing und für wen ist es möglicherweise weniger geeignet? Wir klären auf und beleuchten die Vor- und Nachteile gründlich.
Beim Leasing eines Jahreswagens handelt es sich um ein Fahrzeug, das nach erstmaliger kurzfristiger Nutzung mit einer geringen Kilometerleistung auf den Leasingmarkt zurückkommt. Dies bietet gegenüber dem klassischen Leasing eines Neufahrzeugs potenzielle Kostenvorteile aufgrund des bereits eingetretenen Wertverlusts. Natürlich bringt dieser anfängliche Gebrauch aber auch Nachteile mit sich, wie etwa potenziellen Verschleiß, frühere Unfallschäden oder auch die allgemein begrenzte Auswahl.
Vorteile von Jahreswagen-Leasing
Nachteile von Jahreswagen-Leasing
Die Entscheidung zwischen klassischem Leasing und dem Leasing eines Jahreswagens hängt von verschiedenen Faktoren ab, da beide Optionen spezifische Charakteristika aufweisen. Klassisches Leasing kann längere Vertragslaufzeiten, eventuelle Wartezeiten für Neufahrzeuge und zusätzliche Kosten umfassen. Auf der anderen Seite bietet das Leasing eines Jahreswagens finanzielle Vorteile durch den bereits eingetretenen Wertverlust. Allerdings muss man hierbei mögliche Nachteile eines Gebrauchtwagens wie Verschleiß, eine verkürzte Garantiezeit und eine weniger transparente Fahrzeughistorie in Betracht ziehen. Alternativ zu diesen Leasingoptionen gibt es den direkten Kauf von Neu- oder Gebrauchtwagen und das Auto Abo-Modell – eine neuere Form der Fahrzeugnutzung, die Flexibilität und Kostentransparenz verspricht. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Konzept des Auto Abos?
Bei FINN wählst du aus einem Sortiment mit über 250 Fahrzeugen dein Lieblingsauto aus, entscheidest dich für eine Laufzeit von nur 6, 12 oder 24 Monaten und bestellst dein Wunschmodell ganz einfach online in weniger als fünf Minuten. Bei der Bestellung entscheidest du also selbst, wie lange du dein Auto abonnieren möchten. Bezahlen kannst du ganz bequem mit PayPal, Kreditkarte oder per Lastschrift.
In deiner monatlichen Abo-Rate sind folgende Services und Kosten enthalten:
Sobald dein Auto für dich bereit ist, liefern wir das Fahrzeug direkt an deinen Wunschort innerhalb von Deutschland.
Leasing | Kauf | ||
---|---|---|---|
Versicherung | |||
Kfz-Steuer | |||
Zulassung | |||
GEZ | |||
Wartung und Verschleiß | |||
Hauptuntersuchung | |||
Reifen | |||
Schutz vor Wertverlust | |||
Auto finden |
Buche dein neues Auto zum monatlichen Fixpreis und ohne versteckte Kosten.
Wir liefern dein Auto deutschlandweit zu deinem Wunschdatum.
Du entscheidest dank flexibler und kurzer Laufzeiten, wie lange du dein neues Auto fahren möchtest.
Ein Leasing-Auto kann sich besonders dann lohnen, wenn man regelmäßig ein neues Fahrzeug benötigt, aber die langfristige Bindung und finanzielle Verpflichtung eines Autokaufs vermeiden möchte. Besonders in großen Städten, die eine ausgebaute öffentliche Verkehrsinfrastruktur bietet, kann ein Leasing-Auto eine flexible Mobilitätslösung sein.
Leasinggeber ermöglichen den Zugang zu einem neuen Fahrzeug mit niedrigeren monatlichen Raten im Vergleich zu einem einem Kauf. Zudem sind Wartung und Reparaturen oft im Leasingvertrag enthalten, was die laufenden Kosten besser kalkulierbar macht.
Für Leasingnehmer beginnen die monatlichen Leasingraten für kleine bis mittelgroße Fahrzeuge bei rund 400 Euro zzgl. MWSt. Bei Luxusautos mit Sonderausstattungen oder Gebrauchtwagen-Leasing können die Kosten natürlich anders ausfallen. Im Gegensatz zum FINN Auto Abo, bei dem ein monatlicher Fixpreis alle damit verbundenen Kosten abdeckt, ist jedoch zu beachten, dass diese Preise lediglich die Leasingraten selbst umfassen und nicht die zusätzliche Sonderzahlungen wie Kraftstoff, Versicherung, Wartung und gegebenenfalls Parkgebühren.
Um günstig ein Auto zu leasen, solltest du zunächst die Leasing-Angebote von verschiedenen Autohändlern und Leasinggesellschaften sorgfältig vergleichen. Achte auf monatliche Raten, Laufzeiten, Anzahlungen und inbegriffene Leistungen. Oftmals kannst du günstigere Konditionen erhalten, wenn du bereit bist, eine längere Vertragslaufzeit in Betracht zu ziehen oder eine höhere Anzahlung zu leisten.
Es kann auch hilfreich sein, nach Sonderangeboten oder Privatleasing-Optionen zu suchen. Darüber hinaus solltest du dein Budget realistisch einschätzen und sicherstellen, dass du die monatlichen Leasingraten sowie die laufenden Betriebskosten wie Versicherung und Kraftstoff problemlos bewältigen kannst.
Die Entscheidung, ob du einen Gebraucht- oder Neuwagen leasen solltest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Das Leasing eines Neuwagens bietet in der Regel eine längere Garantie, niedrigere Wartungskosten und die Möglichkeit, das neueste Modell zu fahren. Es kann jedoch auch teurer sein und eine höhere monatliche Zahlung erfordern.
Wenn du ein begrenztes Budget hast oder eine niedrigere monatliche Zahlung wünschst, könnte das Gebrauchtwagen Leasing oder ein Abo-Modell eines Gebrauchtwagens eine vernünftige Option sein. Beachte jedoch, dass die Garantie möglicherweise kürzer ist, und die Wartungskosten höher sein könnten.
Ein Auto Abo ist ein Mobilitätsangebot, bei dem du für eine monatliche Rate ein Auto nutzen kannst. Bei einem Auto Abo sind in der monatlichen Rate bereits viele Kosten wie Versicherung, Steuern, Anmeldung, Wartung und TÜV inkludiert.
Ein Auto Abo von FINN ermöglicht es dir, ein Fahrzeug flexibel und ohne langfristige Verpflichtungen zu nutzen. Du musst lediglich dein Modell, das Kilometerpaket und die Laufzeit auswählen, und innerhalb weniger Wochen wird das Auto vor deine Haustür geliefert.
Das FINN Auto Abo unterscheidet sich vor allem wegen der Vertragslaufzeit von Langzeitmiete und Leasing.
Ein weiterer Unterschied zwischen dem FINN Auto Abo im Vergleich zu Langzeitmiete und Leasing ist, dass die Laufzeit deines Abos nicht am Tag des Vertragsabschlusses beginnt, sondern erst, wenn das Fahrzeug auch wirklich bei dir vor der Haustür steht. Im Unterschied zu den meisten Leasing-Angeboten kümmert sich FINN darüber hinaus um Versicherung, Zulassung, Reparaturen, Wartung und Pannenhilfe.
Der Vorteil eines Auto Abos von FINN liegt in der hohen Flexibilität. Suche dir einfach dein neues Wunschfahrzeug aus unserem großen Sortiment aus und passe die Laufzeit und das Kilometerpaket individuell an.
Dank kurzer Laufzeiten ab nur sechs Monaten musst du dich nicht langfristig an ein Auto binden, wie es beim Autokauf oder Leasing der Fall ist. Das Auto Abo von FINN passt sich ganz deinen Bedürfnissen an.
Außerdem erwartet dich mit jedem Auto Abo das Rundum-Sorglos-Paket: Du musst dich weder um Versicherung, Steuern, Anmeldung, Wartung, TÜV noch Reifenwechsel kümmern. Das übernimmt alles FINN.