Der Nissan Qashqai ist ein vielseitiges SUV, das Komfort, moderne Technik und ein dynamisches Design vereint. Als einer der meistverkauften Crossover überzeugt er mit einer erhöhten Sitzposition, einem geräumigen Innenraum und effizienten Motoren. Ob für den Stadtverkehr oder lange Fahrten – der Qashqai bietet die perfekte Mischung aus Alltagstauglichkeit und Fahrspaß.
Mit dem Nissan Qashqai Auto Abo von FINN genießt du alle Vorteile eines eigenen Autos, ohne dich um Versicherung, Wartung oder Steuern kümmern zu müssen. Statt hoher Anschaffungskosten zahlst du eine transparente, monatliche Rate, die alle wesentlichen Kosten abdeckt. So bist du jederzeit flexibel unterwegs.
Ein Auto Abo bietet dir maximale Freiheit, denn du bestimmst, wie lange du dein Fahrzeug fährst – ohne langfristige Verpflichtungen. Ideal für alle, die regelmäßig neue Modelle fahren oder sich nicht langfristig binden möchten.
Der Nissan Qashqai ist besonders für Fahrer:innen geeignet, die Wert auf Sicherheit, Komfort und moderne Ausstattung legen. Dank innovativer Fahrassistenzsysteme, effizienter Motoren und eines durchdachten Raumkonzepts ist er sowohl für Familien als auch für Pendler:innen eine hervorragende Wahl.
Steige jetzt in den Nissan Qashqai ein – mit dem flexiblen Auto Abo von FINN und ohne langfristige Bindung.
Die Entscheidung, ob du einen Nissan Qashqai leasen solltest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab. Hier sind einige Punkte, die du bei deiner Entscheidung in Betracht ziehen kannst:
Der Begriff "e-Power Antrieb" bezieht sich auf eine spezielle Art von Hybridantrieb, der von Nissan entwickelt wurde. Bei diesem Antriebssystem handelt es sich um einen sogenannten "Seriellen Hybrid", bei dem ein Elektromotor die Hauptantriebsquelle ist und ein Verbrennungsmotor lediglich als Generator fungiert, um die Batterie wieder aufzuladen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Hybridfahrzeugen, bei denen der Verbrennungsmotor direkt zur Fortbewegung beiträgt, treiben bei der e-Power Technologie der Elektromotor die Räder an. Der Verbrennungsmotor wird nur dann verwendet, um Strom zu erzeugen, wenn die Batterie einen niedrigen Ladestand erreicht hat.
Der e-Power Antrieb wurde erstmals im Nissan Note e-Power eingeführt und wird seitdem auch in anderen Modellen wie dem Nissan Qashqai angewendet. Er bietet eine gute Kombination aus elektrischer Leistung und Reichweite, ohne dass ein externes Aufladen der Batterie erforderlich ist.
Der Nissan Qashqai e-Power ist mit einem e-Power Antriebssystem ausgestattet, das eine Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor nutzt. Und so funktioniert die Technologie:
Im Gegensatz zu reinen Elektrofahrzeugen lädt der Nissan Qashqai e-Power seine Batterie nicht über eine externe Lademöglichkeit, sondern während der Fahrt durch den Verbrennungsmotor. Dieser fungiert als Generator und erzeugt Strom zur Aufladung der Batterie. Bei niedrigem Ladestand schaltet sich der Verbrennungsmotor automatisch ein, um die Batterie aufzuladen. Dadurch kann der Elektromotor kontinuierlich genutzt und die Reichweite des Fahrzeugs verlängert werden. Auch das regenerative Bremssystem wandelt beim Bremsen kinetische Energie in elektrische Energie um, die in der Batterie gespeichert wird und die Reichweite erhöht.
Ja, die e-Power-Technologie von Nissan ist ideal für Fahrer:innen, die die Vorteile eines Elektroantriebs nutzen möchten. Da der Qashqai e-Power keine externe Lademöglichkeit benötigt, ist er besonders praktisch für Fahrer:innen, die keine eigene Garage mit Wallbox oder Zugang zu Ladestationen haben.