Du suchst nach einem Leasing-Angebot ohne verstecke Kosten? Dies hat jetzt ein Ende! Mit dem FINN Auto Abo erhältst du eine erstklassige Auswahl an Fahrzeugen, die dank Null-Leasing ohne verstecke Kosten zur Verfügung stehen.
Inkl. Versicherung, Steuer und TÜV
Günstige und sofort verfügbare Tarife
Kurze und flexible Laufzeiten ab einem Monat
Haustürlieferung zum Wunschdatum
Leasing ohne Anzahlung ist ein Finanzierungsmodell, das es dir ermöglicht, dein Traumauto zu leasen, ohne zu Beginn des Leasingvertrags eine Anzahlung oder eine größere finanzielle Vorleistung für dein neues Auto zu erbringen. Im Gegensatz zu klassischen Leasingangeboten, Jahreswagen-Leasing oder Kurzzeit-Leasing, bei dem üblicherweise eine Anzahlung geleistet wird, um die monatlichen Raten zu reduzieren, erfordert das Leasing ohne Anzahlung lediglich regelmäßige mtl Zahlungen während der Laufzeit des Leasingvertrags.
Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen Leasing, hier sind einige wichtige Vor- und Nachteile, die du als Leasingnehmer bei der Entscheidung fürs Leasing ohne Anzahlung berücksichtigen solltest:
Höhere Monatsraten: Da die Kosten über die Laufzeit des Leasingvertrags verteilt werden und eventuell Zinsen hinzukommen, können die monatlichen Raten höher ausfallen als bei einem Leasing mit Anzahlung.
Langfristige Kosten: Aufgrund der höheren monatlichen Raten und möglichen Sonderzahlungen können die langfristigen Gesamtkosten des Leasings ohne Anzahlung höher sein als bei einem herkömmlichen Leasing.
Restwertrisiko: Am Ende der Laufzeit könnte es zu Diskussionen über den Zustand und den Wert des Fahrzeugs kommen. Dies kann zu unerwarteten Kosten führen, wenn der Wertverlust niedriger ausfällt als erwartet.
Eingeschränkte Vertragslaufzeit: Leasing ohne Anzahlung geht oft mit kürzeren Vertragslaufzeiten einher (in der Regel 12-Monate-Leasing), was zu häufigeren Vertragsabschlüssen und möglicherweise höheren Gesamtkosten führen kann.
Ein ähnliches Modell wie das Leasing ohne Anzahlung oder Kilometerleasing bietet das FINN Auto Abo in Deutschland.
Anders als beim herkömmlichen Leasing kannst du dank FINN die Vorteile deines neuwertigen Wunschauto genießen. FINN bietet dir eine breite Auswahl an Fahrzeugen, die sofort verfügbar sind, sowie eine flexible Nutzungsdauer und Laufleistung. Zusätzlich sind Wartung, Versicherung und sogar Abdeckung für Reparaturen in einer monatlichen Rate enthalten, was eine sorgenfreie Fahrt gewährleistet.
Ein ähnliches Modell wie das Leasing ohne Anzahlung oder Kilometerleasing bietet das FINN Auto Abo in Deutschland.
Anders als beim herkömmlichen Leasing kannst du dank FINN die Vorteile deines neuwertigen Wunschauto genießen. FINN bietet dir eine breite Auswahl an Fahrzeugen, die sofort verfügbar sind, sowie eine flexible Nutzungsdauer und Laufleistung. Zusätzlich sind Wartung, Versicherung und sogar Abdeckung für Reparaturen in einer monatlichen Rate enthalten, was eine sorgenfreie Fahrt gewährleistet.
Buche dein neues Auto zum monatlichen Fixpreis und ohne versteckte Kosten.
Sind die Kosten für Versicherung, Steuer und Co. in deiner Leasingrate inklusive? Bei FINN schon.
Du entscheidest dank flexibler und kurzer Laufzeiten, wie lange du dein neues Auto fahren möchtest.
Wir liefern dein Auto deutschlandweit zu deinem Wunschdatum.
Null-Leasing unterscheidet sich kaum vom herkömmlichen Auto-Leasing, lediglich die Anzahlung entfällt. Der genaue Ablauf des Leasings ohne Anzahlung kann je nach Anbieter variieren, im Allgemeinen läuft er jedoch folgendermaßen ab:
Zunächst suchst du das passende Angebot mit deinem Wunschfahrzeug und die passende Fahrleistung aus. Danach nimmst du Kontakt zum Händler oder Autohaus auf und lässt dir ein unverbindliches Angebot erstellen.
Im Rahmen der Angebotserstellung wird deine Bonität vom Händler überprüft. Hierfür werden in der Regel Verdienstnachweise und eine SCHUFA-Auskunft benötigt. Wenn deine Bonität positiv ausfällt, erhältst du einen Leasingvertrag, welchen du unterschrieben an den Händler zurückschickst. Aufgepasst: Bei Leasing-Angeboten ohne SCHUFA ist jedoch Vorsicht geboten, da einige unseriös sein könnten.
Nach Vertragsabschluss kannst du das von dir ausgewählte Leasingfahrzeug nutzen, als wäre es dein eigenes. Es gelten jedoch bestimmte Regelungen, wie beispielsweise eine festgelegte Kilometerbegrenzung pro Jahr und die Verpflichtung zur regelmäßigen Wartung und Pflege des Leasingautos.
Du zahlst während der Laufzeit des Vertrags eine vorher festgelegte monatliche Leasingrate an den Leasinggeber. Diese Rate beinhaltet die Kosten für die Nutzung des Fahrzeugs sowie gegebenenfalls weitere Leistungen wie Leasing mit Versicherung und Wartung.
Am Ende der Leasinglaufzeit gibst du dein Fahrzeug in der Regel an den Leasinggeber zurück. Hier gibt es alle Infos rund um die Leasing-Rückgabe. Je nach Leasingkonditionen besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Fahrzeug zu kaufen oder den Leasingvertrag zu verlängern, sofern dies im Vertrag festgehalten wurde.
Die Bedingungen beim Null-Leasing können je nach Angebot erheblich variieren. Wenn nicht anders vereinbart, können Kosten für Zulassung, Kfz-Steuer und Überführung anfallen. Um die fehlende Anzahlung auszugleichen, kann der Händler die monatlichen Raten erhöhen.
Die Höhe der Leasingrate hängt unter anderem vom Modell, der Vertragslaufzeit und der vereinbarten Kilometerleistung ab. Der Kraftstoffverbrauch richtet sich nach den gefahrenen Kilometern und dem Fahrzeugtyp. Meist bist du auch vertraglich verpflichtet, regelmäßige Wartungen und Inspektionen durchzuführen. Außerdem trägst du die Kosten für Verschleißteile. Daher ist es ratsam, das Angebot gründlich zu prüfen, bevor du einen Null-Leasing-Vertrag abschließt, um sicherzustellen, dass es deinen Bedürfnissen entspricht.
Ja, Leasing ohne Anzahlung ist möglich. Einige Leasingunternehmen bieten Leasingverträge an, bei denen keine Anzahlung erforderlich ist. Stattdessen zahlst du lediglich die monatlichen Leasingraten für die vereinbarte Laufzeit des Vertrags. Dies kann eine attraktive Option sein, wenn du nicht über ausreichend liquide Mittel für eine Anzahlung verfügst oder dein Geld anderweitig investieren möchtest.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Leasing ohne Anzahlung normalerweise zu höheren monatlichen Raten führt, da die Gesamtkosten des Fahrzeugs über die Laufzeit verteilt werden. Außerdem können je nach Leasingvertrag noch andere Kosten wie Leasingversicherung, Wartung und eventuelle Strafgebühren bei übermäßigen Verschleiß anfallen.
Die Höhe der Anzahlung beim Leasing kann stark variieren und wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Dazu gehören folgende:
In der Regel liegt die Anzahlung beim Leasing zwischen null und mehreren Tausend Euro. Bei einigen Leasingverträgen beträgt sie möglicherweise 10-20% des Fahrzeugpreises.
Eine Anzahlung beim Leasing kann in bestimmten Situationen sinnvoll sein.
Wenn du über ausreichend liquide Mittel verfügst und eine gewisse finanzielle Flexibilität aufbringst, könnte eine Anzahlung dazu beitragen, die monatlichen Leasingraten zu reduzieren. Dies könnte wiederum das monatliche Budget entlasten und insgesamt die finanzielle Belastung über die Vertragslaufzeit verringern.
Eine Anzahlung könnte auch vorteilhaft sein, wenn du planst, das Fahrzeug nach Vertragsende zu erwerben. Eine höhere Anfangsinvestition könnte den Restwert des Fahrzeugs senken und somit den Kaufpreis am Ende des Leasingvertrags reduzieren.
Leasing ohne Anzahlung erfordert keine anfängliche Zahlung; stattdessen zahlt der Leasingnehmer regelmäßige monatliche Raten, die den Wertverlust und die Nutzungskosten abdecken. Beim Restwertleasing sind die monatlichen Raten niedriger, weil der Leasingnehmer am Ende des Vertrags die Möglichkeit hat, das Fahrzeug zu einem vorher festgelegten Restwert zu erwerben, trägt jedoch das Risiko des tatsächlichen Restwerts des Fahrzeugs.
Das FINN Auto Abo unterscheidet sich vor allem wegen der Vertragslaufzeit von Langzeitmiete und Leasing.
Ein weiterer Unterschied zwischen dem FINN Auto Abo im Vergleich zu Langzeitmiete und Leasing ist, dass die Laufzeit deines Abos nicht am Tag des Vertragsabschlusses beginnt, sondern erst, wenn das Fahrzeug auch wirklich bei dir vor der Haustür steht. Im Unterschied zu den meisten Leasing-Angeboten kümmert sich FINN darüber hinaus um Versicherung, Zulassung, Reparaturen, Wartung und Pannenhilfe.
Der Vorteil eines Auto Abos von FINN liegt in der hohen Flexibilität. Suche dir einfach dein neues Wunschfahrzeug aus unserem großen Sortiment aus und passe die Laufzeit und das Kilometerpaket individuell an.
Dank kurzer Laufzeiten ab nur sechs Monaten musst du dich nicht langfristig an ein Auto binden, wie es beim Autokauf oder Leasing der Fall ist. Das Auto Abo von FINN passt sich ganz deinen Bedürfnissen an.
Außerdem erwartet dich mit jedem Auto Abo das Rundum-Sorglos-Paket: Du musst dich weder um Versicherung, Steuern, Anmeldung, Wartung, TÜV noch Reifenwechsel kümmern. Das übernimmt alles FINN.
Ein Auto Abo bei FINN funktioniert so:
In deiner monatlichen Rate sind alle Kosten von Versicherung über Steuern, Anmeldung, Wartung und TÜV bis Reifenwechsel abgedeckt. Lediglich ums Tanken/Laden musst du dich noch kümmern.
In der monatlichen Abo-Rate sind bei FINN alle wesentlichen Fahrzeugkosten enthalten:
Darüber hinaus kümmert sich FINN um die gesamte administrative Abwicklung, einschließlich der Zulassung des Autos. FINN bietet dir nicht nur kurze und flexible Laufzeiten, sondern dank des Rundum-Sorglos-Pakets das bequemste und einfachste Auto Abo.
Die beliebtesten Fahrzeugtypen im Leasing
SUV Leasing | Elektro Leasing | Kleinwagen Leasing | |
Die beliebtesten Leasingmodelle und Marken
BMW X4 Leasing | Audi Q2 Leasing | Toyota bZ4X Leasing | Audi Rs Q3 Leasing |
Audi A6 Leasing | Audi Leasing | BMW Leasing | Fiat Leasing |
Augsburg | Berlin | Bremen | Dortmund |
Duisburg | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg |
Hannover | Köln | München | Stuttgart |